Es wird vielfach angenommen das die Dosenlibelle am Nivelliergerät für die Genauigkeit zuständig ist.
Dieses ist falsch.
Die Dosenlibelle zeigt NUR das sich der Kompensator in seinem Arbeitsbereich befindet.
Solange die Blase der Libelle beim 180° Umschlag innerhalb der Markierung befindet, stellt dieses kein gravierendes Problem dar.
Es sollte dadurch aber, “bzw generell immer”, geprüft werden ob der Kompensator frei schwingt und es sollte eine Kontrollmessung vorgenommen werden.
Kritischer ist es, wenn die Dosenlibelle über die Markierung hinaus wandert.
Dadurch kann der Kompensator an den Anschlägen schleifen und es kommt zu Ungenauigkeiten.
In beiden Fällen sollte das Nivelliergerät überprüft werden und die Dosenlibelle neu eingestellt werden. Es können sich an den Auflagen der Libelle ggf. altersbedingt Ermüdungen eingestellt haben.